Willkommen auf der Internetseite des Kamenzer Jagdverbandes

Unser Jagdverband ist ein Zusammenschluss von Jägern und Freunden der Jagd im Altkreis Kamenz. Sie finden im Folgenden Informationen über die Jagd in unserer Region, Aktivitäten unseres Kreisjagdverbandes und seiner Mitglieder sowie der Jagdverbände in Land und Bund.

Jagd und Hege sind bodenständige Grundelemente ländlichen Lebens. Sie sind angewandter Naturschutz im Einklang mit Land- und Forstwirtschaft. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam die Natur und ihren Wildbestand zu erhalten!

Aktuelles

Kamenzer Jägertag am 21.04.2023 um 18 Uhr in Fissels Gasthof

Unser Kamenzer Jägertag findet am 21.04.2023 In Fissels Gasthof in Cunnersdorf statt. Die Einladung des Vorstandes findet ihr im Bereich Mitteilungen

 

 

Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit

Afrikanische Schweinepest und Wolf –Schwerpunktthemen wie diese und zahlreiche andere brandaktuelle Betätigungsfelder beschäftigen die beiden Landesjagdverbände gleichermaßen. In einem ersten Treffen wurde die engere Zusammenarbeit besprochen und geplant.

 

ASP-Kerngebiet Meißen aufgehoben, erster Schutzkorridor komplett geschlossen

Infobrief des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt: erste ASP-Kerngebiete aufgehoben, Schutzkorridor an der Landesgrenze Sachsens zu Brandenburg im Norden bis zur Grenze mit Tschechien im Süden mit einer doppelten Zaunführung geschlossen.

Wildschwein im Winter
KJV-Jagdjahresauftaktschießen am 25.03.2023 Massenei, Großröhrsdorf

Wir veranstalten für Euch erstmalig ein „Jagdjahresauftaktschießen“ auf dem Gelände des Schützenverein Stolpen 1990 e.V., auch bekannt als „Massenei“ in Großröhrsdorf.

Wann: 25.03.2023, ab 9 Uhr – 15 Uhr, Ende 16 Uhr

 

Afrikanische Schweinepest

Finanzielle Unterstützung für Pächter

Für die Durchführung von Gesellschaftsjagden (Drückjagd, Gemeinschaftsansitz im Rahmen der Erntejagd), als auch für Durchführung von Fallwildsuchen gibt es einen staatlichen Zuschuss für den Pächter pro Teilnehmer! Interesse? Meldebögen und Beantragung bitte über Gunter Franke, ASP-Koordinator: gunter.franke59@outlook.de

Schießleiter-Lehrgang

Lehrgang zur Erlangung der Befähigung DJV-Schließleiter und Standaufsicht am 3.12.2022 in Ottendorf-Okrilla. Die Kosten werden durch das Präsidium des LJV-Sachsen für Verbandsmitglieder übernommen. Dauer ca. 4h. Aktuell gibt es noch wenige freie Plätze! Interessierte Waidgenossen melden sich bitte bei Schießobmann Florian Schreyer. 

Wichtige Infos

Informationen des SMUL zur ASP

ASP bekämpfung

Infos zum Förderprojekt zur ASP Bekämpfung in den Landkreisen Bautzen und Görlitz

 

Link zur Internetseite des deutschen Jagdverbandes

Warenkorb